B2B-Newsletter: neues Layout - bessere Inhalte
Am 20. Oktober erschien unser erster wöchentlich ausgesendeter B2B-Newsletter im neuen Format. Was haben wir erreicht?
Durch den Versand via "Wilken" können wir Klickraten auswerten und Inhalte evaluieren.
Wir haben den Content um viele relevante Themen aus allen Abteilungen erweitert und optimiert.
Auf unserem "Infohub" wurde ein Newsletter-Archiv angelegt.
Die Öffnungsrate steigert sich und liegt von Oktober bis Dezember 2023 im Schnitt bei 37,12 Prozent.
Neugierig geworden? Sie möchten sich zu unserem B2B Newsletter anmelden?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an presse@mbn-tourismus.at und schon lesen Sie uns jeden Freitag in Ihrem Postfach!
Optimierung der internen Kommunikation
Ein Kernteam arbeitet seit April an mittel- und langfristigen Maßnahmen, um durch die Bespielung von Kommunikationskanälen und Aufbau von Netzwerkgruppen die Tourismusgesinnung im Sinne der gemeinsamen "Lebensraumgestaltung" bei Einheimischen zu stärken. Im Fokus steht dabei die verschränkte Zusammenarbeit mit Organisationen bzw. Stakeholdern, um im Sinne der Effizienz Synergien zu nutzen.
Für 2024 wurden folgende Ziele definiert:
Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit mit Nockregion Oberkärnten und Biosphärenpark durch
die Bespielung von LED-Monitoren an vier Standorten
in der Region (ab April 2024) mit essentiellen Tourismus-News, Veranstaltungen, Weiterbildungsangeboten, buchbare Programme etc.
die "Neuaufsetzung" des Magazins "Meine Biosphäre".
Wir arbeiten gemeinsam an einem förderbaren Konzept, um "Meine Biosphäre" zu einem Informationsmagazin für alle drei Organisationen umzugestalten, das regelmäßig an alle Haushalte in der Region ergehen soll.
B2B-Kanäle für Social Media Arbeit ab Juni 2024.
organisationsübergreifende Veranstaltungen bzw. Projektvorstellungen.
Neuer Informationskanal für unsere FunktionärInnen
Im schnellen Wandel der heutigen Zeit - mitten in einem Strategieprozess - ist es unerlässlich, alle Beteiligten und Mitwirkenden im Unternehmen gut zu informieren. Nur gemeinsam kann Veränderung gelingen! Daher war es uns 2023 ein besonderes Anliegen, auch unsere Funktionäre besser über aktuelle Entwicklungen im Unternehmen zu informieren. Unsere Zielsetzung?
Wissenswertes aus der Branche und darüber hinaus vermitteln, z.B. unseren wichtigsten Entscheidungsträgern gegenüber - unseren Gesellschaftern.
Ergänzende und aktuelle Informationen aus den operativen Bereichen für unsere aktiv mitwirkenden Gremien wie z.B. Steuerungsgruppe und Aufsichtsrat zur Verfügung stellen, z.B. den Status Quo verschiedener Projekte.
Sitzungen von Vortrag- in Diskussionsformate verwandeln: mit zur Verfügung gestelltem Hintergrundwissen und eigenverantwortlicher Vorbereitung können alle Teilnehmer der Gremiensitzungen direkt und tiefer in die Diskussion einsteigen. So können bessere Entscheidungen getroffen werden und Sitzungteilnehmer erhalten Gestaltungs- und Entscheidungsinstrumente in die Hand.
Ein Instrument finden, um auf unsere wachsende Anzahl an Netzwerkveranstaltungen hinzuweisen.
Transparenz und Digitalisierung fördern: Zugriff auf Informationen sollte immer und von überall möglich sein!
Was ist 2023 in diesem Bereich entstanden, auf das wir stolz sind?
Sie sind Funktionär der Region, haben aber keinen Funktionär:innen-Brief erhalten?
Der FunktionärInnen-Brief
Seit Juni 2023 versenden wir unseren Funktionär:innen alle 2 Monate einen Brief mit spannenden Inhalten, wie z.B.:
Kurzer Blick über den touristischen Tellerrand, z.B. Wissenswertes zu KI & anderen Trends
Neues über die Strategie der Region
Updates zu Projekten der Region
Einladungen zu #ZeitfürunserNetzwerk-Veranstaltungen
Zukünftig soll unser FunktionärInnen-Brief in einem neuen Format erscheinen (Newsletter-Mailing direkt in Ihren Posteingang, inklusive Datenauswertungen wie z.B. Öffnunsrate). Seien Sie gespannt!
Downloadbereich "Für Funktionäre" auf unserem Info-Hub!
Unsere Funktionäre sind wichtige Entscheidungsträger und Ideengeber für unsere Zukunft! Ihnen gegenüber ist uns Transparenz wichtig. Daher haben wir auf unseren Info-Hub einen eigenen Bereich für Funktionäre eingerichtet. Hier findet sich unter anderem
ein Downloadbereich für wichtige Sitzungsunterlagen
Archiv der versendeten Funktionär:innen-Briefe zum Nachlesen
Veranstaltungshinweise für kommende #ZeitfürunserNetzwerk-Veranstaltungen
Übersicht aller anstehenden Sitzungstermine
Nachlese zu vergangenen #ZeitfürunserNetzwerk-Veranstaltungen
LinkedIn Postings in der Slide-Show:
LinkedIn Postings: Die Branche informieren und Sichtbarkeit schaffen!
Als Ergänzung zu oben beschriebenen Funktionär:innen-Briefen, möchten wir mit Ihnen im Austausch bleiben und aktuelle Themen diskutieren. Denn: Netzwerken ist zentraler Bestandteil unserer neuen Strategie. Hierfür nehmen wir uns Zeit - analog, aber auch digital, z.B. auf Plattformen wie Linkedin. So entstand unser Hashtag #ZeitfürunserNetzwerk.
Folgen Sie unserem Geschäftsführer und bleiben Sie auch digital mit uns im Austausch!
Unser Kennzahlen-Cockpit
Daten sammeln, Daten visualisieren, Daten verstehen! Wir messen unsere Ziele - und dass seit vergangenem Jahr digital und transparent für unsere Funktionäre.
Mehr Informationen zu unserem KPI-Cockpit inkl. all unserer Zahlen, Daten und Fakten aus dem Geschäftsjahr finden Sie auf der Seite Zahlen & Fakten in diesem Geschäftsbericht.
Weitere Maßnahmen wurden im Bereich Coaching umgesetzt, welcher sehr eng mit dem Team Innenkommunikation verschränkt ist.
Sie möchten mehr erfahren?