Kärntenweite Zusammenarbeit
In Zusammenarbeit mit der Kärnten Werbung wurde von den Kärntner Seen-Regionen das strategische Geschäftsfeld "Urlaub am See" entwickelt. Diese Initiative hat das Ziel, den öffentlichen Raum ästhetisch aufzuladen und zu inszenieren, um atmosphärische Räume am See zu schaffen. Dabei liegt der Fokus darauf, Kompetenzen zu stärken und strategische Angebote sowie Produkte zu entwickeln.
Die Ausgangslage für diese Zusammenarbeit bestand in der Notwendigkeit einer differenzierenden Positionierung. Es werden Produkte geschaffen, die internationalisierungsfähig sind und die Entwicklung von Vermarktungssystemen und Geschäftsmodellen inklusive eines effektiven Controllings ermöglichen. Durch diese strategischen Parameter können wir die Wettbewerbsfähigkeit steigern und die Attraktivität für BesucherInnen aus aller Welt erhöhen.
Leitprodukt Slow Trails
Am Millstätter See wurden bereits drei bestehende Slow Trails, nämlich der Zwergsee, Mirnock und Südufer, erfolgreich etabliert.
Zusätzlich wurde 2023 ein neuer Slow Trail am Maltschacher See (kleine und große Runde) umgesetzt, der sieben Inszenierungspunkte umfasst. Aufgrund der Unwettersituation 2023 hat sich die Eröffnung des Slow Trails am Maltschacher See auf den Frühsommer 2024 verschoben. Weitere Informationen zu den Slow Trails finden Sie - neben unserer eigenen Landingpage - auch auf folgender Seite: https://www.kaernten.at/slowtrails
Leitprodukt Kärnten Seen-Schleife
2023 wurde die Kärnten Seen-Schleife um die Region Mittelkärnten und um den Maltschacher See erweitert. Die Genuss-Radtour führt seitdem auf mehr als 400 Kilometern (bisher 350km) in Etappen an den 20 schönsten Seen Kärntens entlang.
Die Einführung einer einheitlichen und durchgängigen Beschilderung wurde bis Frühling 2023 erfolgreich umgesetzt.
In unserer Region konnten 12 von insgesamt 64 kärntenweit zertifizierten Partnerbetrieben die Bed & Bike-Zertifizierung erlangen.
Buchungscenter Alps2Adria:
Buchungen sind in etwa gleich geblieben
(593 PAX, ca. 4.200 Übernachtungen (2022: 583 PAX)).
7 Seen-Schleife-Touren
49.082 Sitzungen auf seenschleife.at (Änderung 2023: Keine Anfrageoption mehr, sondern Direktlink zu Produkten)
Weitere Informationen zur Seen-Schleife finden Sie - neben unserer eigenen Landingpage - auch auf folgender Seite: https://www.kaernten.at/seenschleife
Überarbeitung der Werbe- & Kommunikationsmittel 2023
Image-/Traffic-orientierte Online-Kampagnen
Seen-Schleife AT, DE (Mitte April bis Mitte Juli)
Urlaub am See, Aktivurlaub Rad und Wandern, NL
(Ende April bis September)
Slow Trails AT, DE (Juli bis Oktober)
ÖW Radkampagne, Produkt Seen-Schleife, DE, NL, CZ (April bis Juni)
Urlaub am See, Aktivurlaub, CZ (Mai bis August)
Cross Media Marketing AT/DE (März bis September)
Kommot, Produkt Seen-Schleife und Slow Trails
Soul Sisters, Platzierung Advertorial, Teasering, Newsletter und Social, 14.6. bis 13.07.2023
Regionale Marketingaktivitäten
Leitprodukt: Slow Trails
Kooperation RegionalMedien Kärnten
Kooperation Kleine Zeitung
ORF Beiträge und Trailer rund um "Kärnten heute"
Content-Erstellung
Podcast:
Slow Trail Mirnock, Juni 2023
Content-Erstellung (Videos) für Social Media
in Kooperation mit Rothi Media
Millstätter See, Brennsee, Maltschacher See
Frühling bis Herbst 2023
Blogger Reise:
MY HAPPY PLACES (Britta Meyer)
12.10. bis 15.10.2023
Themen:
Wandern, Wellness, Kulinarik
TikTok
Start: 2022
Follower: 16.200
Gesamte Aufrufe: 3.561.100
Gesamte Anzahl Likes: 134.485
CPM: 1,06 € (durchschnittliche Kosten pro 1000 erreichter Pers.)
Follower Altersgruppen:
18 bis 24: 31,67%
25 bis 34: 36,43%
35 bis 44: 17,78%
45 bis 64: 7,95%
TOP Länder: Österreich (86,07%) und Deutschland (6,88%)